Pflanzliches Squalan: ist ein natürlicher Stoff und wesentlicher Bestandteil unserer Hautlipide. Unser Squalen wird aus Pressrückständen von Oliven hydriert. Damit das Öl für unser Haaröl genutzt werden kann, muss es aufbereitet werden. Der Rohstoff wird dann zu Squalan (mit a). Das geruchslose Öl eignet sich hervorragend als natürlicher Ersatz für Silikone. Squalan macht das Haar seidig glänzend und geschmeidig und die Haut weich und glatt.
Ätherisches Neroliöl (bio): ist eines der wertvollsten ätherischen Öle und wird aus den Blüten des Bitterorangenbaums gewonnen. Wir verwenden das kostbare Neroli wegen seiner guten Hautverträglichkeit und des frisch-zartsüss-herben Duftes.
Ingredients (INCI)
– Squalane
– Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Oil
– Linalool
– Limonene
– Farnesol
– Geraniol
Gut zu wissen:
→ Linalool, Limonene, Farnesol und Geraniol sind natürliche Bestandteile des ätherischen Neroliöls. Die Kennzeichnung hilft Allergikern dieses Produkt zu erkennen.
→ Ätherische Öle werden aus Blüten und Pflanzenteilen gewonnen. Sie vereinen die konzentrierte Kraft der Pflanzen in sich und haben neben dem Duft verschiedene positive und negative Wirkungsweisen. Menschen mit Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Pflanzen reagieren häufig auch auf die entsprechenden ätherischen Öle. Ein einzelnes ätherisches Öl besteht aus bis zu 200 chemischen Bestandteilen – von welchen einige allergen wirken können. Deshalb wurden von der EU 26 allergen wirkende Bestandteile definiert. Diese sind immer separat in der Übersicht der Ingredients (INCI) auszuweisen und helfen dem Allergiker, das Produkt zu erkennen.